Wildnispädagogik-Ausbildung: Outdoor-Erfahrung einmal anders
Bei der Wildnispädagogik-Ausbildung geht es um Survival-Kenntnisse und einen achtsamen Umgang mit der Natur. Ein Erfahrungsbericht bei der Wildnisschule Lupus.
Bei der Wildnispädagogik-Ausbildung geht es um Survival-Kenntnisse und einen achtsamen Umgang mit der Natur. Ein Erfahrungsbericht bei der Wildnisschule Lupus.
Da ist es nun. Knapp 5 Monate nach Abgabe der Texte und Bilder hält man einen richtig umfangreichen Schmöker in der Hand, bei dem mir persönlich das Herz aufgeht. Das Buch Green Adventures in Deutschland umfasst mehr als 350 Seiten Outdoor-Abenteuer vor der Haustüre…
Zelten bei Minusgraden? So etwas verrücktes habe ich mir nicht erträumen lassen – bis zum Winter-Outdoor Camp Mitte November. Der Gedanke, die Outdoor-Saison auf das ganze Jahr auszuweiten ist einfach zu reizvoll, um diese Erfahrung auszuschlagen. Und so lande ich im dicken Daunen-Schlafsack irgendwo in der Eifel…
Mit der Draisine durchs Sauerland – Eine Mischung aus Fahrrad-Tour und Bahnfahrt durch schönste Natur.
Eine Campervan-Reise 4.692 Kilometer die Ostküste Australiens entlang – mit der ganzen Familie in einem kleinen Bus.
Genussreisen und Genusswandern: Ist das nur etwas für alte Leute oder die perfekte Kombination aus Outdoor Küche und Bewegung?
Wandern und Geburtstag feiern – Ein Ausflug mit vielen Freunden auf die Löwenburg im Siebengebirge: Wie du Schritt für Schritt eine Gruppenwanderung planst.
Wandern und Weinprobe im größten Weinanbaugebiet Deutschlands: Rheinhessen. Über die Besonderheiten vom Petersberg und typische Straußwirtschaften. Erfahre mehr im Blog!
Fischen und Filetieren gehört zum Alltag in Norwegen dazu. Wie landet das Abendessen auf dem Tisch? Ein Bericht vom Angeln, Ausnehmen und Grillen der Makrelen.
Passau hat es mir angetan: Das Venedig Deutschlands. Eine wundervolle Stadt mit drei Flüssen und Dom. Erfahre, was die Stadt so besonders macht!