• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

OutZeit Blog

draußen erleben

Menü
Suche
  • Wandern
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
      • Alpen
      • Bayerischer Wald
      • Franken
      • Oberpfalz
    • Niedersachsen
    • NRW
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Thüringen
  • Wasser
  • Weiter weg
    • Städtereisen
    • Urlaubsreisen
  • Über Outzeit
    • Events
    • Wer blogt hier?
    • Blogroll
Menü schiessen
  • Eisige Morgenstimmung am Campingplatz Schafbachmühle, Eifel

    Wintercamping in der Eifel: Ein Selbsttest

    von Simone

    Zelten bei Minusgraden? So etwas verrücktes habe ich mir nicht erträumen lassen - bis zum Winter-Outdoor Camp Mitte November. Der Gedanke, die Outdoor-Saison auf das ganze Jahr auszuweiten ist einfach zu reizvoll, um diese Erfahrung auszuschlagen. Und so lande ich im dicken Daunen-Schlafsack irgendwo in der Eifel...

    4. Januar 2020
    Kommentare 8
    Außergewöhnliches, NRW, Winter
  • Das Schnalstal in Südtirol: Ein Tal der Superlativen

    von Simone

    Fundort der Gletschermumie Ötzi, Drehort des Hollywood-Films "Everest", der höchstgelegene Camping-Stellplatz Europas und die höchstgelegene Sauna Europas im Freien. 1975 eröffnete hier die höchste Seilbahn Südtirols, welche immer noch hinauffährt in die fast immer weißen Gipfel des Gebirges.

    4. Oktober 2018
    Kommentare 7
    Urlaubsreisen, Wandern
  • Malerweg Sächsische Schweiz – die Créme de la Créme unter den Wanderwegen

    von Simone

    Das Schlaraffenland unter den Wanderregionen in Deutschland mit der Bastei und den Schrammsteinen. Ist es auch im Winter so traumhaft?

    12. Mai 2018
    Kommentare 23
    Sachsen

OutZeit beim Wandern

Rangerkarte: Baumbestände im Teutoburger Wald/Eggegebirge

Buchenwald-Wildnis im Teutoburger Wald/Eggegebirge

Veröffentlicht von Simone

Im Teutoburger Wald/Eggegebirge werden 600 ha Wald seit Jahrzehnten nicht mehr bewirtschaftet um die Entwicklung von Buchenwald-Wildnis zu fördern. Ich war mit Förster Andreas einen Nachmittag im Wald unterwegs.

14. Februar 2021
Kommentare 0
NRW, Wandern
Ausgangspunkt der Wanderung: Die Kilianskirche in Lügde

Der Osterbergweg in Lügde: Wandern zwischen Tradition und Natur

Veröffentlicht von Simone

Die Stadt Lügde ist bekannt für den traditionellen Osterräderlauf. Der Osterbergweg vereint die Geschichte um die lange Tradition mit Natur und Aussichten rund um das grüne Emmertal.

3. Januar 2021
Kommentare 0
NRW, Wandern
Bavenhausen Windmühle und Wanderaussicht

Unterwegs in der Naturpark-Kommune Kalletal

Veröffentlicht von Simone

Der Artikel erzählt von der Wanderung auf dem Waldfreundeweg bis zur Windmühle Bavenhausen mit Einblicken in die spannenden Umweltprojekte der Region und was sie zur Naturpark-Kommune macht.

15. November 2020
Kommentare 0
Allgemein, NRW, Wandern
Hütte am Ringelfelsen (Rinnlstein)

Bad Neualbenreuth in der Oberpfalz: Wandern an der tschechischen Grenze

Veröffentlicht von Simone

BadNeualbenreuth ist geprägt von der Grenze zu Tschechien, dem damaligen Eisernen Vorhang, und dem Tillenberg. Wieso die Region im Oberpfälzer Wald ein so attraktives Wandergebiet ist, erfahrt Ihr...

10. August 2020
Kommentare 0
Bayern, Oberpfalz, Wandern

OutZeit auf dem Wasser

8. Januar 2019

Outdoor in Gent: Mit dem Kajak durch die Grachten

Jede Stadt hat doch seinen besonderen Reiz: In Gent sind es definitiv die Grachten, die man super mit einem...

von Simone
Kommentare 4
22. August 2017

Nürnberger Land: Das Outdoor Lexikon

Das Outdoor-Alphabet aus dem Nürnberger Land enthält Höhlenwandern, Kanufahren, intuitives Bogenschießen und alte Burgen und Kletterfelsen.

von Simone
Kommentare 7
24. Juli 2017

Kanufahren auf der Aggertalsperre

Sind wir hier in Kanada? Könnte man fast meinen, so türkisblau ist das Wasser der Talsperre im Bergischen Land...

von Simone
Kommentare 5
9. Dezember 2016

Segeln in Norwegen: Gen Horizont mit Wind und Motor

Während der Fjordchallenge in Norwegen segeln wir mit dem Boot über den Fjord. Dabei ist nicht nur der Regen...

von Simone
Kommentare 1

Herzlich Willkommen!

Ich bin Simone, bin verrückt nach Wald, Bergen und Seen und schreibe seit 6 Jahren darüber.

Draußen sein und das Draußensein erleben – das ist der Anreiz dieses Blogs. Überall, in und rund um jede Stadt, in Deutschland wie im Ausland, gibt es zahlreiche Möglichkeiten dafür.

Schön, dass Du da bist! Lass dich inspirieren und erzähl mir von Deinen Outdoor-Erlebnissen 🙂

Meine letzten OutZeiten

Rangerkarte: Baumbestände im Teutoburger Wald/Eggegebirge
14. Februar 2021

Buchenwald-Wildnis im Teutoburger Wald/Eggegebirge

Ausgangspunkt der Wanderung: Die Kilianskirche in Lügde
3. Januar 2021

Der Osterbergweg in Lügde: Wandern zwischen Tradition und Natur

Bavenhausen Windmühle und Wanderaussicht
15. November 2020

Unterwegs in der Naturpark-Kommune Kalletal

Gartenschau Bad Lippspringe: Die Mermannsteiche
1. November 2020

Bad Lippspringe: Wandern und Wellness im Heilwald

Hütte am Ringelfelsen (Rinnlstein)
10. August 2020

Bad Neualbenreuth in der Oberpfalz: Wandern an der tschechischen...

Folge meinen OutZeiten

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

OutZeit International

Naturhäuschen in Belgien, Wallonie

Naturhäuschen und Naturerlebnis in der Wallonie

von Simone

Stellt Euch vor, Ihr seid weit weg von Verkehr und Menschentrubel; umgeben von nichts Anderem als Bäumen und gefühlt unendlicher Weite. Ein Abstecher in die Wallonie inkl. Wanderung im regionalen Naturpark Ardenne in Belgien...

16. Februar 2020
Kommentare 0
Urlaubsreisen, Weiter weg

Alternative zum Teide-Sonnen­aufgang: Teneriffas Alto de Guajara

von Simone

Wer auf Teneriffa wandern möchte, muss nicht unbedingt in der Tourismushochburg am Teide auskommen. Der dritthöchste Berg Teneriffas, der Alto de Guajara, bietet sogar noch bessere Aussichten...

26. November 2018
Kommentare 0
Urlaubsreisen, Weiter weg

Außergewöhnliche OutZeit

Eisige Morgenstimmung am Campingplatz Schafbachmühle, Eifel
Außergewöhnliches, NRW, Winter

Wintercamping in der Eifel: Ein Selbsttest

Zelten bei Minusgraden? So etwas verrücktes habe ich mir nicht erträumen lassen - bis zum Winter-Outdoor Camp Mitte November. Der Gedanke, die Outdoor-Saison auf das ganze Jahr auszuweiten ist...

4. Januar 2020
Kommentare 8
Außergewöhnliches

Auf einer Draisine durchs Sauerland

Mit der Draisine durchs Sauerland - Eine Mischung aus Fahrrad-Tour und Bahnfahrt durch schönste Natur.

10. September 2018
Kommentare 0
Außergewöhnliches, Urlaubsreisen

Australien: Familien-Roadtrip an der Ostküste

Eine Campervan-Reise 4.692 Kilometer die Ostküste Australiens entlang - mit der ganzen Familie in einem kleinen Bus.

12. März 2018
Kommentare 0

draußen erleben

Folge mir

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Copyright © 2013 - 2019 OutZeit Blog