Unterwegs in der Naturpark-Kommune Kalletal
Der Artikel erzählt von der Wanderung auf dem Waldfreundeweg bis zur Windmühle Bavenhausen mit Einblicken in die spannenden Umweltprojekte der Region und was sie zur Naturpark-Kommune macht.
Der Artikel erzählt von der Wanderung auf dem Waldfreundeweg bis zur Windmühle Bavenhausen mit Einblicken in die spannenden Umweltprojekte der Region und was sie zur Naturpark-Kommune macht.
Die Kurstadt hält ein breites Angebot für Naturliebhaber bereit: Wandern im Heilwald, ein Besuch der Gartenschau und Entspannung in der Westfalen-Therme mit neuem WALDgarten.
Jaja, ich gebe es zu – ich bin ein Schönwetter-Zelt-Mädchen mit Hang zum komfortablen Wohnmobil. Innerlich ist zwar mein größter Wunsch einmal in den Bergen unter freiem Himmel zu schlafen, aber das eigentlich auch eher im Sommer. 🙂
Beim Wandern gibt es für mich kein schlechtes Wetter, wieso also beim Zelten? Ich habe einfach großen Respekt vor einer durchfrorenen Nacht…
Die vielleicht schönste Wanderstrecke der Eifel führt über den Römerpfad: Das Zusammenspiel von Wasserfällen und Höhlen macht die Wanderung zu etwas ganz besonderem…
Schneeschuhwandern ist schon eine besondere Wintersportart: Man benötigt keine großen Vorkenntnisse und bis auf die Schneeschuhe keine spezielle Ausrüstung. Man braucht keine präparierten Pisten oder Skilifte. Man erreicht tief verschneite Orte, egal ob es einen Hang gibt oder flaches Land. Es ist die winterliche Wander-Alternative, macht großen Spaß und kann auch abenteuerlustig werden. Das alles haben wir bei einer Wanderung mit Waldpädagogin Betty im Dachstein Salzkammergut kennengelernt. Neben Schneeschuhwandern bietet die Weltkultur- und -naturerbe Region einiges an sanftem Wintertourismus fernab der Piste…
Das Bloggerinterview über #48outdoor im Nürnberger Land: Es geht um Klettersteige, Lama Trekking & Übernachten in der Jugendherberge Hartenstein.
Das 4. Jahr OutZeit Blog: Ein Jahr des Kanusports und der Draußen-Übernachtungen. Und der Ausblick auf das nächste Jahr…
Sind wir hier in Kanada? Könnte man fast meinen, so türkisblau ist das Wasser der Talsperre im Bergischen Land…
Radfahren in Köln: Wie aus einem Missverständnis eine Entdeckungstour durch die Grünanlagen der Stadt wird. Erfahre alles über die schönen Orte!
Es ist so weit. Endlich. Aber eigentlich noch nicht so ganz. Ich kann es einfach nicht mehr abwarten. Und ich will es euch nicht mehr vorenthalten. Es gibt einen kleinen Lichtblick. Aber ich bin noch nicht am Ende des Weges angelangt. Seit 6 Monaten wohne ich nun in Köln. Nicht mehr in Passau. Seit 2 Monaten habe ich keinen Beitrag mehr auf OutZeit Passau veröffentlicht. Dafür am OutZeit Blog gebastelt. 8 Wochen lang. Neben sämtlichen Umzügen. Bewerbungen, Praktikum und Nebenjob. Jetzt kann ich euch langsam mein neues Design präsentieren.