Höhlen und Hängebrücken im Butzerbachtal
Die vielleicht schönste Wanderstrecke der Eifel führt über den Römerpfad: Das Zusammenspiel von Wasserfällen und Höhlen macht die Wanderung zu etwas ganz besonderem…
Die vielleicht schönste Wanderstrecke der Eifel führt über den Römerpfad: Das Zusammenspiel von Wasserfällen und Höhlen macht die Wanderung zu etwas ganz besonderem…
Auf Hüttentour mit meinem Bruder im Wilden & Zahmen Kaiser. Schaut Euch meinen Wanderbericht in Bildern an und erfahrt darüber hinaus Alternativen zur bekannten Kaisertour.
Schneeschuhwandern ist schon eine besondere Wintersportart: Man benötigt keine großen Vorkenntnisse und bis auf die Schneeschuhe keine spezielle Ausrüstung. Man braucht keine präparierten Pisten oder Skilifte. Man erreicht tief verschneite Orte, egal ob es einen Hang gibt oder flaches Land. Es ist die winterliche Wander-Alternative, macht großen Spaß und kann auch abenteuerlustig werden. Das alles haben wir bei einer Wanderung mit Waldpädagogin Betty im Dachstein Salzkammergut kennengelernt. Neben Schneeschuhwandern bietet die Weltkultur- und -naturerbe Region einiges an sanftem Wintertourismus fernab der Piste…
Wintersport ist bislang nie ein großes Thema für mich gewesen; nicht auf dem Blog, nicht hier in Köln, auch nicht in meiner Kindheit. Wir waren mal mit der Familie im Sauerland Schlitten fahren, in meiner Schulzeit gab es die Skifreizeit und zu meiner Studienzeit in Passau stand ich das erste Mal auf Schneeschuhen. Das war’s. Dann habe ich das erste Mal von Best of Winter und sanftem Wintertourismus gehört und war direkt angetan von der Idee: Bei der Aktion Winter-Flow-Feeling geht es darum, den Winter auf sanfte und ursprüngliche Art zu erleben und das Alternativ-Programm zu Party & Piste zu entdecken. Dazu kommt eine unerwartet große Auswahl an Wintersportarten, für die man keinen Skipass benötigt. Und so sind wir im Großarltal gelandet…
Jede Stadt hat doch seinen besonderen Reiz: In Gent sind es definitiv die Grachten, die man super mit einem Kajak erkunden kann.
Wer auf Teneriffa wandern möchte, muss nicht unbedingt in der Tourismushochburg am Teide auskommen. Der dritthöchste Berg Teneriffas, der Alto de Guajara, bietet sogar noch bessere Aussichten…
Das Bloggerinterview über #48outdoor im Nürnberger Land: Es geht um Klettersteige, Lama Trekking & Übernachten in der Jugendherberge Hartenstein.
Fundort der Gletschermumie Ötzi, Drehort des Hollywood-Films „Everest“, der höchstgelegene Camping-Stellplatz Europas und die höchstgelegene Sauna Europas im Freien.
1975 eröffnete hier die höchste Seilbahn Südtirols, welche immer noch hinauffährt in die fast immer weißen Gipfel des Gebirges.
Mit der Draisine durchs Sauerland – Eine Mischung aus Fahrrad-Tour und Bahnfahrt durch schönste Natur.
Sommer und Winter auf dem Malerweg sind wie Tag und Nacht was die Infrastruktur und entsprechend die Planung einer Mehrtagestour angeht.